Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

Ortsgruppen

FESU für Lebensräume

Strukturreiche Biotope selbst bauen

„Strukturreiche Biotope selbst bauen“ ist ein Leitfaden zur Förderung der Artenvielfalt – ein fachkundiges Nachschlagewerk, das sowohl Amateuren als auch Profis dient, einen positiven Einfluss gegen den fortschreitenden Artenschwund zu nehmen. 

In diesem Buch geht es um praktische Lösungen und Strategien zur Schaffung und Erhaltung biotopreicher Strukturen. Es zeigt, wie selbst kleine Flächen in wertvolle Biotope für zahlreiche Arten verwandelt werden können. 

Das Thema Wasser und Wasserrückhalt ist für alle Arten inklusive uns Menschen so wichtig, dass dies einen zentralen Inhalt des Buches darstellt.

Wie Feuchtbiotope geschaffen werden können, wird auf vielseitige Weise illustriert und bietet für alle Interessierten geeignete Möglichkeiten diese praktisch umzusetzen.

Es werden zusätzlich weitere wirkungsvolle Schritte zur Schaffung und Ergänzung von wichtigen Lebensräumen aufgezeigt, wie zum Beispiel Nisthilfen, Stein-Biotope etc. 

"Strukturreiche Biotope" zielt vornehmlich darauf ab, Leser dazu zu ermutigen, ihren Beitrag zur Wiederherstellung und Erhaltung der Biodiversität zu leisten. Dieses Handbuch ist ein Muss für jeden, der wertschätzt, was die Natur zu bieten hat und daran interessiert ist, aktiv an ihrer Erhaltung mitzuwirken.


Das vorliegende Buch von Marco Handel (im Bild) lässt sich einfach und in wenigen Stunden lesen. Die Umsetzung der Vorschläge wird sicher mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn genügend Platz zur Verfügung steht, kann man auch ein ganzes Leben damit verbringen Biotop-Strukturen anzulegen, sie zu beobachten und zu genießen.

Denn um gegen den Artenschwund anzukämpfen, muss Lebensraum erhalten oder neu geschaffen werden.

Schickt uns gerne Bilder von Euren selbst gebauten Biotopen Wir sind schon gespannt! Mail