Ausstellung Streuobstwiesen
Der BN will mit seinem Umweltbildungsprojekt das Verständnis für die (ursprüngliche) heimische Artenvielfalt wecken und die Bedeutung der biologischen Vielfalt als natürliche Lebensgrundlage verdeutlichen. Durch die Zerstörung der Lebensräume, die Ausbeutung der Natur, die Umweltverschmutzung und den Klimawandel nimmt nicht nur die Zahl der Tier- und Pflanzenarten dramatisch ab, sondern es gehen auch wichtige Erbinformationen unwiederbringlich verloren.
Auch der Lebensraum Streuobstwiese ist bedroht. So ist zum Beispiel in Franken seit den 1960er-Jahren fast jeder zweite Obstbaum der Säge zum Opfer gefallen. Hauptursachen waren der Strukturwandel in der Landwirtschaft (Abwanderung und Verteuerung der Arbeitskräfte), die EU-Agrarpolitik (billige Importe aus dem Ausland, Obstbaum-Rodungsprämie) und Flurbereinigungsmaßnahmen. Auch heute noch müssen Streuobstwiesen Baugebieten oder Straßen weichen und sind durch die Nutzungsaufgabe und fehlende Nachpflanzung bedroht. Streuobstwiesen gehören deshalb zu den stark gefährdeten Lebensräumen.
Die Ausstellung Streuobstwiesen verdeutlicht auf 13 Rollups mit stimmungsvollen Bildern Wert und Bedeutung dieser einzigartigen Lebensräume.
„Streuobstwiesen sind ein wertvoller Lebensraum, verwöhnen uns mit märchenhaften Genüssen, prägen das Gesicht der Dörfer und unserer Landschaft.“ So liest man bereits auf dem ersten Banner der Ausstellung.
Ausstellungstermin:
September 2020
- 31.08. – 30.09.2020
Stadtbibliothek Marktheidenfeld, Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
Oktober 2020
- 01.10. – 30.10.2020
Schaufenster Ehemaliges Schuhhaus Gaul, Hauptstraße 52, Karlstadt
Weitere Infos:
- https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/neuer-atlas-und-aktualisierte-rote-liste-fuer-amphibien-und-reptilien-in-bayern.html
- https://main-spessart.bund-naturschutz.de/veranstaltungen/termin/amphibienausstellung.html
- https://main-spessart.bund-naturschutz.de/umweltbildung-erlebnisnatur/projekt-2020-artenvielfalt-erleben.html
- https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/wiesen-und-weiden-in-bayern/lebensraum-wiese/lebensraum-streuobstwiese.html