Zweitägiger Workshop mit Exkursion in den Spessart
Zweitägiger Workshop für Wald- und Jagdaktive aus der Region
06.02.2026 15:00 - 07.02.2026 17:00
Hotel Jägerhof Weibersbrunn
Zweitägiger Workshop (6./7. Februar 2026) mit Exkursion in den Spessart ein.
Ziel ist es, das Engagement der BN-Gruppen und -Aktiven in Unterfranken zu den Themen Wald und Jagd zu unterstützen. Dazu wollen wir BN-Mitglieder zu diesem Workshop einladen, die im o.g. Themenbereich schon aktiv sind oder aktiv werden wollen. Sie sollen dadurch in ihrer fachlichen Arbeit vor Ort gestärkt, fortgebildet bzw. dafür gewonnen werden: bei der Beurteilung forstlicher Maßnahmen und Waldzustände, der Kommunikation mit Behörden und Waldbesitz, der Pressearbeit sowie dem Einsatz für eine naturnahe Waldwirtschaft & waldfreundliche Jagd und Naturwälder.
Workshopprogramm:
Freitag, 6. Februar – Start: 15:00 Uhr – Hotel Jägerhof Weibersbrunn
Theoretischer Input unserer BN-Waldexperten:
• Rechtlicher und organisatorischer Rahmen (Forstverwaltung, Eigentumsstrukturen, Waldgesetze): Klaus Bernhart
• Jagd und ihre Bedeutung für Waldverjüngung: Ralf Straußberger
• Fachliche Mindeststandards und gute Praxis in der Forstwirtschaft: Bernhard Rückert
• Rolle der Naturwälder im Waldmanagement: Ralf Straußberger
• Waldwirtschaft in der Klimakrise: Christoph Parsch
• BN-Waldwatch-Meldestelle: Christoph Parsch
• Bildervortrag Spessartwälder: Michael & Joachim Kunkel
Samstag, 7. Februar – Ganztägige Exkursion in den Spessart
• Besuch eines Naturwaldreservats (Metzgergraben)
• Waldbesitzarten: Stadt-, Staats-, Privatwald
• Nadelholzwirtschaft im Spessart
• Holzernte, Rückegassen, Bodenschäden, Feinerschließung
• Jagd & Waldverjüngung in Laubwäldern
Veranstaltungsort
Hotel Jägerhof Weibersbrunn, Hauptstraße 223, 63879 Weibersbrunn
Teilnahmebedingungen:
Workshop und Übernachtung im Hotel Jägerhof Weibersbrunn sind kostenlos (nur Anreisekosten & Abendessen sind selbst zu tragen)
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt
Verbindliche Anmeldung bis 1. November 2025: