Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

Ortsgruppen

Ortsgruppe Karlstadt

Willkommen in der Ortsgruppe Karlstadt


Weitere Informationen zur Biotop- und Landschaftspflege auf Grundstücken vom BN:
hier klicken

 

Unser Vorstand: hier klicken

Exkursion im Weinberg der Familie Vetter am 18.10.2025

Mit strahlendem Sonnenschein wurde die Exkursion der Ortsgruppe Karlstadt in die Weinberge in Gambach belohnt. Eingeladen hatte Katja Vetter, Mitglied vom Bund Naturschutz. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan Vetter, einem gelernten Winzer, betreibt sie seit etwa 10 Jahren ein Weingut in Gambach. Die Weine werden nicht nur alle alle biologisch angebaut, sondern auch ohne zugesetzte Hefen hergestellt. Dies geschieht mithilfe der sogenannten Spontanvergärung. Bei dem Spaziergang durften wir uns vom Quittensecco bis zu verschiedenen Weinen von dem besonderen unverfälschten Geschmack ihrer Weine überzeugen. Die Arbeit in den Weinbergen bedeutet viel Handarbeit, so Katja Vetter. Die Hänge sind steil und es ist ihnen noch dazu wichtig die Böden durch schwere Maschinen nicht zu verdichten. Eine kleine Brotzeit an der Weinbergskapelle mit leckeren selbstgemachten Brotaufstrichen war der tolle Abschluss dieser rundum gelungen Veranstaltung. Die Exkursion hat uns gezeigt, mit wieviel Herzblut für den Wein und die Natur Familie Vetter im Weinberg arbeitet. 


Termine der OG Karlstadt


Monatstreffen 2025 der OG Karlstadt

Monatstreffen bis Ende des Jahres:

ab September: immer jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr am Bauwagen

ACHTUNG: Monatstreffen im November am 13.11.2025 um 19:00 Uhr

Interessierte sind stets herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie über unsere 1. Vorsitzende Frauke Beck (0176 56256128)


Weitere Termine in eigener Sache

…nächstes Agenda-21-Kino in den Burglichtspielen Karlstadt-Mühlbach 
​​​​​Der Agenda 21 Kinofilm im Monat November zeigt einen Film über den Tod, der das Leben feiert.

Robert Widmer-Demuth, liebevoll „Röbi” genannt, ist ein Mann, der Zeit seines Lebens für andere da war und nun mit derselben Hingabe seinen letzten Weg geht. Er weiß, dass er bald sterben wird. Statt sich gegen das Unvermeidliche zu wehren, nimmt Röbi den Tod an, ohne die Liebe am Leben zu verlieren.

Der kleinen Filmcrew öffnet er sein Zuhause und sein Herz. Er nimmt sie mit auf die Reise durch seine Erinnerungen an ein bewegtes Leben, seine Begegnungen mit Freunden, Spaziergänge mit seinem Hund und die unermessliche Liebe zu seiner Familie – und widmet sich den großen Fragen, die sich am Ende eines Lebens stellen.

Ein intimer und zugleich universeller Film, der den Tod nicht als Ende, sondern als Teil des Lebens begreift und ihm mit berührender Ehrlichkeit und großer Behutsamkeit begegnet.

Die Burg-Lichtspiele Karlstadt zeigen den Film am 13.11.2025 um 19.00 Uhr und am 16.11.2025 um 17.45 Uhr.
Diskussion im Anschluss an den Film am 13.11.2025 mit dem Hospizverein Main-Spessart.

Die Kinovorführung ist dank Sponsoren zu einem Sonderpreis von 6 € zu besuchen.

Für hörgeschädigte Menschen ist nach vorheriger Anmeldung bei der Agendabeauftragten Ilse Krämer, Tel. 09353-793 1758, Email: ilse.kraemer@lramsp.de die Nutzung einer mobilen induktiven Höranlage möglich.

Repair-Café Karlstadt 

Ab dem 29.06.2023 finden die Termine im Jugendzentrum Karlstadt in der Johann-Schöner-Str. 2 statt. Voranmeldung bei Erwin Scheiner unter 09353 7177

Neue Termine 2025: …immer von 16:30 - 19:30 Uhr…

  • Donnerstag, 04.12.2025

Spiel und Spaß in der Natur – BN-Kindergruppe Karlstadt

Die Natur mit allen Sinnen entdecken, sich draußen bewegen und neue Kontakte knüpfen, das alles bietet die Kindergruppe, die am 22.1.2025 gestartet ist. 

Die Ortsgruppe Bund Naturschutz konnte mit Juliane Wellmann eine zertifizierte und erfahrene Umweltpädagogin als Leiterin gewinnen. „Mein Ziel ist es, dass sich die Kinder in der Natur zuhause fühlen“. Die Gruppe richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Treffpunkt ist der Bauwagen der Ortsgruppe, der am Waldrand steht und damit der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur ist. 

Dank der großzügigen Förderung von den Stiftungen der Sparkasse und Raiffeisenbank ist er frisch saniert und  bietet Schutz, wenn  das Wetter einmal das „Rausgehen“ nicht ermöglichen sollte. 

Die Treffen finden einmal im Monat, Mittwoch, 14.30-16.30 Uhr

 Wer Interesse hat, wird um eine Anfrage unter karlstadt@bund-naturschutz.de mit folgenden Angaben gebeten: 

  • Alter des Kindes,
  • mögliche Wochentage
  • Telefonnummer für Rückfragen. 

Leider ist die Kindergruppe aktuell schon voll. Wir freuen uns, dass das Angebot so gut angenommen wird.