Weidefest in Retzbach
Mit diesem Fest wollten die Mitglieder des BUND Naturschutz, Ortsgruppe Retzbach und Umgebung, die Bedeutung der Beweidung für den Erhalt der vielfältigen und meist schutzwürdigen Flächen in der Gemarkung in den Blick rücken. Gleichzeitig wollte man auch die Weidetierhalter und ihre Produkte wertschätzen.
Am Ende des Festes bedanken sich die Aktiven bei allen, die das Weidefest möglich gemacht haben. Mit diesem überwältigenden Zuspruch hatten sie nicht gerechnet! Der Weideabtrieb der Schafherde vom Ersberg zur Wiese vor der Bier-Uni war für alle ein großes Erlebnis. Besonderer Dank ging dabei an den Schäfer Andreas Hartmann. Sehr gut frequentiert waren die Infostände von der Kreisgruppe des BN, dem Landschaftspflegeverband und einer kleinen Produktausstellung von Schäfermeister Michael Kämmer. Das Angebot der Speisen wurde vor allem von Weidehaltern geliefert: Bratwürste von Weideschaf und Weiderind bzw. Brote mit Ziegenkäse belegt. Auch Kaffee und Kuchen durfte nicht fehlen.
Die Ortsgruppe sagt vielen Dank an alle, die die leckeren Kuchen gespendet haben. Alles in allem ein gelungenes Fest! Auf ein Neues im nächsten Jahr!