Ilse Krämer, Agenda 21 Beauftragte, geht in den Ruhestand
Beim letzten Treffen des Arbeitskreises bedankten sich die engagierten Freiwilligen bei Ilse Krämer mit Präsenten und sprachen den Wunsch aus, dass die freiwillig geförderte Stelle einer Agenda 21 Beauftragten wieder besetzt wird.
Diese Stelle wurde auf betreiben Erichs Perchermeiers, dem früheren und mittlerweile verstorbenen Kreisvorsitzenden des BUND Naturschutz Main-Spessart, unter Landrat Armin Grein vor fast 27 Jahren geschaffen und hat einige tolle Projekte angestoßen und zum Selbstläufer werden lassen. Mit Frische aus MainSpessart, Freiwilligen Agentur EMIL, Arbeitskreise, Agenda-Kino, Spieletreff SAM seien hier nur einige genannt.
Mehr zur Agenda 21 im Landkreis MSP:
Die Agenda 21, das Aktionsprogramm der Vereinigten Nationen für eine zukunftsfähige Entwicklung im 21. Jahrhundert, wurde 1992 auf der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung von 179 Staaten, darunter auch Deutschland, beschlossen.
Im Frühjahr 1999 wurde im Landkreis MSP zunächst eine ABM-Stelle zur Koordination der Agenda 21 im Landkreis eingerichtet und ab 2002 als unbefristete Stelle weitergeführt. Zu den Aufgaben dieser Stelle gehört die Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung von Projekten, Koordination der Agenda 21 in den Landkreisgemeinden und Gründung einer internen Projektgruppe Agenda 21.
2001 beschloss der Kreisausschuss des Landkreises Main-Spessart einstimmig die Aufstellung einer Lokalen Agenda 21. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Arbeitskreise Ressourcen, Umwelt und Soziales gegründet, die bis heute aktiv sind. In den Arbeitskreisen sind Bürgerinnen und Bürger wie auch Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Institutionen, Verwaltungen sowie aus der Wirtschaft engagiert. Projektteams liefern Informationsmaterial, Konzepte und Projektideen, die mit den zuständigen Sachgebieten im Landratsamt auf Umsetzbarkeit überprüft werden.
Ein kleiner Blick auf die Aktionen und Projekte:
- Streuobstinitiative Main-Spessart e.V.
- Einrichtung einer Sperrmüllbörse
- Energiesparwettbewerb an Schulen
- Agenda 21-Veranstaltung zum Thema Energie
- Umweltmanagement-Initiative 2000 des Förderkreis Umweltschutz Unterfranken (FUU
- Tag des Wassers
- Fairer Handel
- EFEU-Projekt in der Johann-Rudolph-Glauber Realschule in Karlstadt, bei dem sich Schüler und Lehrer für den Einsatz von Energieeinsparung und Umweltschutz engagieren.
- Agenda 21-Tag "Rund um den Apfel
- Main-Spessart-Ausstellung
- Wanderausstellung "Aktiv für Main-Spessart"
- Wanderausstellung Modernisieren und sparen
- Theater mit der Berliner Compagnie: "Stille Macht"
- Agenda 21 Kino









