Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

FESU für Lebensräume

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Gemünden hat neue Vorstandschaft

Nach kurzer Vakanz hat unsere OG Gemünden-Sinngrund hat wieder eine Vorstandschaft. Dank dem unermüdlichen Einsatz des Kreisvorsitzenden Erwin Scheiner konnten Naturbegeisterte gefunden werden, die bereit sind, sich der Aufgabe zu stellen, wieder Leben in die Ortsgruppe zu bringen.

 

27.03.2025

Nachdem die alte Vorstandschaft der OG Gemünden bei der letzten Jahreshauptversammlung nicht mehr für Ämter zur Verfügung stand, wurde die OG kommissarisch von einem Sprecher vertreten. Diese Zeit wurde aber genutzt, um mit regelmäßigen Treffen und kleinen Angeboten die örtlichen Mitglieder zu aktivieren. Schließlich konnten Kandidatinnen und Kandidaten für alle erforderlichen Funktionen gefunden werden. Für den Vorsitz stellte sich Markus Graf (Gemünden) zur Verfügung, als seine Stellvertreterin die frühere Tierärztin Friederike Weichenhan (Aura). Schriftführerin wurde Stephanie Ambrosius (Gemünden).

Bereits seit letztem Jahr werden die Finanzen der OG von der Kreisgruppe mit verwaltet. Dadurch konnte auf die Wahl eines Schatzmeisters verzichtet werden. Diese Geldmittel stehen jedoch ausschließlich für Aktionen der OG bereit, sodass die neue Vorstandschaft gleich mit Aktionen loslegen könnte. Unterstützt werden die drei oben Genannten dabei von den Beisitzern Karl Seufert, Oliver Kaiser und Christian Ruppert.

Der neue Vorsitzende, der aus der Oberpfalz stammt, hat sich bereits früher ehrenamtlich engagiert, beispielsweise beim Deutschen Alpenverein (DAV). Auch Friederike Weichenhan ist zugezogen: sie hat ihre Tierarztpraxis in Meschede übergeben und ist vor mehr als zwei Jahren nach Aura gezogen. 

An die Wahl, die von Erwin Scheiner geleitet wurde, schloss sich ein Vortrag über den Wolf und seine Rückkehr an. Der ehemalige Leiter des AELF Karlstadt, Klaus Bernhart, referierte über die Biologie des Wolfes, seinen Schutzstatus und das heutige Vorkommen.