Amphibien - Taucher, Schwimmer, Wandersleut´
Amphibienausstellung in Marktheidenfeld
06.10.2025 - 28.11.2025
Marktheidenfeld, Schaufenster Ludwig Obertorstraße
Gemeinsam mit Herrn Ludwig vom früheren gleichnamigen Babyfachmarkt freut sich der BUND Naturschutz Main-Spessart zusammen mit der Ortsgruppe Marktheidenfeld über die Eröffnung der Amphibienausstellung in den Schaufenstern des derzeit leerstehenden Geschäftes. Die Ausstellung wird voraussichtlich bis Ende November zu sehen sein.
Laubfrosch und Feuersalamander sind bekannt, aber wer hat schon einmal von Fadenmolch oder Geburtshelferkröte gehört? Sie alle zählen zu den in Bayern heimischen Amphibien (auch Lurche genannt). Also zu den Wirbeltieren, die aus dem Wasser kommend das Land erobert haben. Die Amphibien leben bevorzugt in feuchten, vor allem strukturreichen Gebieten. Hier finden sie ausreichend Futtertiere, Plätze zum Sonnen und Verstecke für Trockenzeiten und zum Überwintern.
Die Rettung von Amphibien ist seit Jahrzehnten ein zentrales Anliegen des BUND Naturschutz (BN) und auch im Landkreis Main-Spessart werden eine Reihe von Amphibienwanderwegen von Aktiven des BN betreut. Dabei wird beobachtet, dass die heimischen Amphibien ganz besonders unter den veränderten klimatischen Bedingungen, aber auch durch zunehmenden Flächenverbrauch durch Siedlungs- und Gewerbeflächen und den Straßenbau leiden. Diese Ausstellung passt deshalb wunderbar zum diesjährigen Thema des Umweltbildungsprojekts der Kreisgruppe „Klimawandel, Artensterben und wir“. Indem diese besonderen Tiere vorgestellt und in Szene gesetzt werden, sollen die Betrachter begeistert werden für unsere heimischen Lurche. Und sie sollen sensibilisiert werden für deren notwendigen Schutz. Und vielleicht wird der eine oder die andere bei der nächsten Aktion im Frühjahr mithelfen, Kröten und Co zu retten.
Mehr Infos: Amphibien in Bayern – BUND Naturschutz