bio, regional und fair - im Gespräch mit regionalen Anbietern
Die OG Lohr lädt zusammen mit der VHS Lohr/Gemünden ein zu einer kommunikativen Veranstaltung
20.11.2025 19:00 - 21:00
Lohr: Alte Turnhalle, Gärtnerstraße 2
Eintritt frei
Seit vielen Jahren organisiert unter dem Motto bio-regional-fair die BN Ortsgruppe Lohr einen Abend mit Produzenten, Händlern und Konsumenten, denn in unserer Region gibt es eine große Anzahl von Betrieben, die regional Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Bei dieser Veranstaltung kommen die Besucher:innen an mehreren Themen-Tischen mit den Menschen ins Gespräch, die Nahrungsmittel herstellen und/oder verkaufen. Es geht um Themen wie Produkte und Produktion, Geschäftsmodell, Arbeitszeiten, Hoffnungen und Sorgen, es geht um Wertschätzung, Fairness und die Förderung von Netzwerken und nicht nur darum, was es gibt und wie viel es kostet.
Das geschieht in einem besonderen Format: Alle Besucher wechseln während der Veranstaltung im 20-Minuten-Takt den Tisch. So werden vielfältige Diskussionen unter allen Beteiligten in unterschiedlicher Zusammensetzung möglich. Ziel ist es, das Netzwerk von lokalen Produzenten und Händlern zu stärken, indem Beziehungen zwischen ihnen und interessierten Konsumenten geschaffen und alle Beteiligten zu gesundem Produzieren und und verantwortungsvollem Einkaufen ermutigt werden.
Als Gesprächspartner:innen sind eingeladen:
- „Hobi“ (Honigbier) Mittelsinn
- Weingut Keller, Eußenheim
- Bäckerei Hohenroth
- Rohrbacher Ölmühle
- „Lieferbiene“, Birkenfeld
- Bioland-Beratung MSP
- tegut, Lohr/Partenstein
- Ziegenprodukte Hock, Steinfeld
Leitung: Dietrich Lauter






