Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

Ortsgruppen

Ortsgruppe Karlstadt

Willkommen in der Ortsgruppe Karlstadt



Urban Gardening: Treffpunkt am Main zum gemeinsamen Gärtnern

VORANKÜNDIGUNG: Vortrag  zum Thema “Gärtnern auf kleinstem Raum” - 25.07.2025

Gemüse und Kräuter selbst anbauen? Das geht auch mit wenig Platz. Die Hochbeete am Main sind dafür der beste Beweis. Sie möchten wissen, welche Gemüsesorten sich gut vertragen und wie ein kleines Beet von der Pflanzenfolge optimal genutzt werden wird: Christine Köhler, die Fachfrau vom “Meegärtle”, erklärt und zeigt Ihnen, wie auch Sie mit wenig Platz viel ernten.

Treffpunkt: Hochbeete am Main

Datum: 25.07.2025 um 17:00 Uhr

Wer hat noch Lust, sich am Projekt zu beteiligen? Helfende Hände sind gerne willkommen.  

Alle Interessierten können sich unter karlstadt@bund-naturschutz.de melden. 

…weitere Infos zum “urban gardening” hier… 


Termine der OG Karlstadt


Monatstreffen 2025 der OG Karlstadt

Monatstreffen bis Ende des Jahres:

Juli: Freitag, 18.07.2025 um 19:00 Uhr am Bauwagen 

Themen: Ideen für den Herbst und das kommende Jahr - Überlegungen zum Abschluss der Gartensaison am Main beim “Mitmachgärtle am Mee - Urban Gardening” - neuer Termin für Exkursion zu den vom BN betreuten “Liegenschaften”

August: Sommerpause - kein Treffen

September: Freitag, 05.09.2025 um 19:00 Uhr am Bauwagen 

Oktober: Donnerstag, 02.10.2025 um 19:000 Uhr am Bauwagen

November: Freitag, 07.11.2025 um 19:00 Uhr am Bauwagen

Dezember: Donnerstag, 04.12.2025 um 19:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)

Interessierte sind stets herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie über unsere 1. Vorsitzende Frauke Beck (0176 56256128)


Weitere Termine in eigener Sache

…nächstes Agenda-21-Kino in den Burglichtspielen Karlstadt-Mühlbach 
​​​​​Der Agenda 21 Kinofilm im Monat Juli zeigt “Ezra - eine Familiengeschichte” von Tony Goldwyn aus dem Jahr 2024. 

Der Film erzählt wunderbar warmherzig und weise von der bedingungslosen Liebe eines Vaters zu seinem Sohn und von den Herausforderungen, anders zu sein.

Der Stand-up-Comedian Max Bernal hat gerade nicht viel zu lachen.Um den Plänen seiner Ex-Frau und irgendwie auch seinem eigenen Vater zu entkommen, schnappt er sich einfach seinen Sohn und fährt los. Auf dem Roadtrip quer durch das ganze Land lernen sich die beiden besser kennen und Max merkt, dass Ezra ihm viel ähnlicher ist, als er bisher glaubte.

Die Burg-Lichtspiele Karlstadt zeigen den Film am 03.07.2025 um 19.00 Uhr und am 06.07.2025 um 17.30 Uhr.

Die Kinovorführung ist dank Sponsoren zu einem Sonderpreis von 5 € zu besuchen.

Für hörgeschädigte Menschen ist nach vorheriger Anmeldung bei der Agendabeauftragten Ilse Krämer, Tel. 09353-793 1758, Email: ilse.kraemer@lramsp.de die Nutzung einer mobilen induktiven Höranlage möglich.

Repair-Café Karlstadt 

Ab dem 29.06.2023 finden die Termine im Jugendzentrum Karlstadt in der Johann-Schöner-Str. 2 statt. Voranmeldung bei Erwin Scheiner unter 09353 7177

Neue Termine 2025: …immer von 16:30 - 19:30 Uhr…

  • Donnerstag, 03.07.2025
  • Donnerstag, 25.09.2025
  • Donnerstag, 04.12.2025

Spiel und Spaß in der Natur – BN-Kindergruppe Karlstadt

Die Natur mit allen Sinnen entdecken, sich draußen bewegen und neue Kontakte knüpfen, das alles bietet die Kindergruppe, die am 22.1.2025 gestartet ist. 

Die Ortsgruppe Bund Naturschutz konnte mit Juliane Wellmann eine zertifizierte und erfahrene Umweltpädagogin als Leiterin gewinnen. „Mein Ziel ist es, dass sich die Kinder in der Natur zuhause fühlen“. Die Gruppe richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Treffpunkt ist der Bauwagen der Ortsgruppe, der am Waldrand steht und damit der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur ist. 

Dank der großzügigen Förderung von den Stiftungen der Sparkasse und Raiffeisenbank ist er frisch saniert und  bietet Schutz, wenn  das Wetter einmal das „Rausgehen“ nicht ermöglichen sollte. 

Die Treffen finden einmal im Monat, Mittwoch, 14.30-16.30 Uhr

 Wer Interesse hat, wird um eine Anfrage unter karlstadt@bund-naturschutz.de mit folgenden Angaben gebeten: 

  • Alter des Kindes,
  • mögliche Wochentage
  • Telefonnummer für Rückfragen. 

Leider ist die Kindergruppe aktuell schon voll. Wir freuen uns, dass das Angebot so gut angenommen wird.