Unser Erfolgsprojekt: Umweltbildung/BNE
Kürzlich kamen Erstklässler*innen der Grundschule Thüngen im Rahmen des diesjährigen Umweltbildungsprojekts „ KlaWir-Klimawandel, Artensterben & wir“ in den Genuss eines Wiesentags.
Bei bestem Sonnenwetter waren die Kinder mit unserer Umweltbildnerin Gudrun Karle unterwegs. Die Biene Sumsi, eine kleine Stoffbiene, war die Begleiterin. Bei einer Klanggeschichte stellten sich die Kinder auf die Umgebung ein. Anhand von Arbeitsaufträgen, Geschichten und Wahrnehmungsspielen wurden Wiesenkräuter gesammelt, geordnet und besprochen. Drei verschiedene Wiesen rund um die Schule boten eine Vielfalt an Wildpflanzen.
In Becherlupen konnten die Kinder Käfer, Grashüpfer, Bienen und auch Pflanzen beobachten. Bei einem Wettlauf „à la Biene Sumsi“ wurde die Schnelligkeit und Geschicklichkeit der Kinder bestätigt. Das Lied: „Hörst du wie die Bienen summen“ sangen die Kinder fröhlich mit.
Wiesenkunstwerke gestalteten die Schüler in Kleingruppen und stellten diese selbstbewusst der ganzen Gruppe vor. In einem Gruppengespräch wurden Möglichkeiten zum Umweltschutz und Nachhaltiges Verhalten im Alltag thematisiert und besprochen. Klar wurde dabei: den Kindern ist es ein Anliegen, dass der Lebensraum der Pflanzen und Tiere erhalten bleibt, vor allem für Grashüpfer Flip ;-)
Alle Fotos Charlotte Ludwig