Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

FESU für Lebensräume

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Praktischer Umweltschutz: Amphibienschutz der OG Retzbach und Umgebung

Auf fast 1 km Länge stellt die OG seit vielen Jahren zwischen Zellingen und Duttenbrunn einen Amphibienschutzzaun auf. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde auch dieses Jahr wieder dieser Zaun an der Straße entlang errichtet.

22.02.2021

Angeliefert hat das Material die Straßenmeisterei Lohr in Abstimmung mit der OG. Trotz Winterdienst hat sie  noch rechtzeitig das Material in Gitterboxen auf den vorbereiteten Grundstücken neben der Straße abgestellt. 10 Helfer, darunter auch Jugendliche der Jugendhilfe Würzburg, die von der Fachkraft der UNB vermittelt wurden, trafen sich dann vergangenen Freitag gegen 13.00 Uhr. Die jungen Leute unterstützten die OG tatkräftig bei dieser schweren Arbeit, die unter Coronabedingungen noch schwieriger war. Möglich war die Aktion durch ein Hygienekonzept, welches das LRA für die OG  erarbeitet und auch die Aktion genehmigt hat, da es hier um den Schutz und die Versorgung von Tieren geht.

Der Zaunbau dauerte ganze 5 Stunden, Feinarbeiten wurden am Samstag erledigt. Da noch mit Nachfrost gerechnet wird und somit keine Wandertätigkeit der Amphibien zu erwarten ist, wurden die Fangeimer umgedreht eingegraben. In diese Eimer fallen die Amphibien, wenn sie am Zaun entlang versuchen weiter zu kommen.  Diese Eimer werden, wenn sie in Nutzung sind, jeden Tag morgens kontrolliert und die gefunden Tiere über die Straße gebracht. Dort finden sie dann den Weg zu ihrem Laichgewässer und haben den Todesstreifen Straße lebend überstanden. An warmen Tagen sowie Regentagen ab ca 6 Grad wird auch abends kontrolliert. Jetzt hoffen die Helfer des BN auf eine gute und zahlreiche Population der verschiedenen Amphibien und das entsprechende feuchte Wetter und leichte Plusgrade.