Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

FESU für Lebensräume

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

BUND NATURSCHUTZ BESUCHT WALDFLÄCHE: EICHENANSAAT GELUNGEN

Ende 2018 hatten Mitglieder des BUND Naturschutz Main-Spessart (BN) bei Neuendorf in einem Privatwald auf etwa 1 Hektar Fläche Eicheln ausgesät, um den ehemaligen Kiefern- Birkenwald in einen Mischbestand mit hohem Eichenanteil umzuwandeln. Nach knapp 2 Jahren besuchten die Aktiven nun das Waldstück.

03.09.2020

Laut Auskunft des Waldbesitzers sind 96 % der Eicheln aufgelaufen. Die Saatreihen sind noch deutlich zu erkennen, die Jungeichen haben eine Höhe von 20-40 cm erreicht. Eingetragen oder ausgepflanzt wurden noch Buchen, Lärchen, Kiefern, Birken, Weiden, Winterlinden, Vogelkirschen, Feldahorn u.a., sodass sich an dieser Stelle bei zielgerichteter Pflege ein artenreicher Eichen-Mischwald entwickeln wird.

Foto: BN-Aktive beim Waldbegang, Klaus Bernhart erläutert die waldbaulichen Maßnahmen, Conni Schlosser