BUND NATURSCHUTZ BESUCHT WALDFLÄCHE: EICHENANSAAT GELUNGEN
Laut Auskunft des Waldbesitzers sind 96 % der Eicheln aufgelaufen. Die Saatreihen sind noch deutlich zu erkennen, die Jungeichen haben eine Höhe von 20-40 cm erreicht. Eingetragen oder ausgepflanzt wurden noch Buchen, Lärchen, Kiefern, Birken, Weiden, Winterlinden, Vogelkirschen, Feldahorn u.a., sodass sich an dieser Stelle bei zielgerichteter Pflege ein artenreicher Eichen-Mischwald entwickeln wird.
Foto: BN-Aktive beim Waldbegang, Klaus Bernhart erläutert die waldbaulichen Maßnahmen, Conni Schlosser