Biberschutzmaßnahmen am Erlenbach
Der Biber ist ein geschütztes Tier, das zugleich durch seine Tätigkeiten Gewässerstrukturen verändert, ganze Landschaften neu gestalten kann und viele Biotopstrukturen und damit Lebensraum für eine Vielzahl weiterer und zum Teil bedrohter Arten schafft. Deshalb ist man immer bemüht, die Ansprüche von Mensch und Biber unter einen Hut zu bekommen.
Im genannten Gewässerabschnitt möchte man gerne die vorhandenen großen Gehölze erhalten und vermeiden, dass sie auf Gehweg oder Firmenparkplatz stürzen. Gleichzeitig soll der Biber nicht vertrieben werden. Deshalb hatte der Umweltbeauftragte der Stadt Marktheidenfeld gemeinsam mit dem Biberberater vorgeschlagen, die Bäume mit Drahtgeflecht zu schützen, um ein weiteres Benagen zu verhindern. Um die Arbeiten durchführen zu können, wurde die BN Ortsgruppe Marktheidenfeld um Unterstützung gebeten. Und so stellte der Bauhof das Material und zehn BN Aktive führten gemeinsam mit dem Umweltbeauftragten die Arbeiten aus.
Fotos: Ulrike Münz, Freiwillige bei den Baumschutzmaßnahmen