Äpfel von der Streuobstwiese
So gab es in den letzten Jahren Ernteaktionen, Saftpressen mit Kindergarten oder Schule, Verkauf von Saft Bag-in-Box oder die Teilnahme am Martinimarkt. Da dieser nun Corona bedingt voraussichtlich ausfällt, möchten die BN-Aktiven das Obst von der Streuobstwiese anders an Mann und Frau bringen:
Die Ortsgruppe gibt – solange der Vorrat reicht – am Grünen Markt in Marktheidenfeld am Freitag, 1. Oktober 2021, 09:00 - 12:00 Uhr, gegen Spende Äpfel von ihrer Wiese am Rebschnittgarten ab. Es handelt sich um unbehandelte Äpfel alter Sorten in Bioqualität, die am Vortag gepflückt werden.
Warum kümmert sich der BN um Streuobstwiesen? Streuobstwiesen sind einzigartige Lebensräume, die seit Hunderten von Jahren die Landschaft um Dörfer und Städte unseres Landkreises prägen und einer Vielzahl von zum Teil gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Lebensraum bieten. Gleichzeitig sind sie stark bedroht durch ein stark verändertes Verbraucherverhalten, den Niedergang kleinbäuerlicher Strukturen, Flächenverbrauch etc.
Seit kurzem klärt der BN mit einer Informationstafel am Rebschnittgarten über diesen Lebensraum auf und informiert über deren Tier- und Pflanzenwelt. Damit will man die Bevölkerung für das natürliche Umfeld sensibilisieren, den Zugang zur Natur fördern und somit auch deren Schutz voranbringen.