Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Spenden+Helfen
  • Kontakte+Service

FESU für Lebensräume

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

AGRARLANDSCHAFT NEU SEHEN

mit der Naturfloristin Regina Kaufmann. Ein Angebot von A.ckerwert

17.05.2025 10:00 - 16:30

Eußenheim

Landwirtschaft prägt und gestaltet einen Großteil unserer Heimat. Wir begeben uns auf einen Frühsommerlichen Streifzug durch unsere Kulturlandschaft und lernen diese mit einem ästhetischen Blick zu betrachten.
Zwischen Wegrainen, Hecken und Weinbergen erfahren wir etwas zu Lebensweise, Wuchs- und Gestaltungsformen von Pflanzen. Das filigrane Labkraut, Kamille, die gerne in Gemeinschaft wächst, aufrecht stehende Gräser.
Daraus ergeben sich bestimmte Gestaltungskriterien für die floristische Arbeit. Die Naturfloristin Regina Kaufmann zeigt uns diese Wesenszüge von Pflanzen und gibt Hinweise zu Technik und Gestaltung. Anschließend werden die Pflanzen unter ihrer Anleitung zu wunderschönen Objekten verarbeitet. Natürlich darf jeder sein Gebinde mit nach Hause nehmen, um den Frühsommer ins Haus zu holen.

ORGANISATION:
Unkostenbeitrag 65 Euro inkl. Verpflegung (mit Begrüßungssekt, Mittagessen und Kaffee)
Anmeldung unter Landschaftspflegeverband@lramsp.de oder info@main-werntal.de ist unbedingt erforderlich
Organisation Melissa Pfitzner (BNN), Charlotte Pohse (A.ckerwert) Susanne Keller (ILE Main-Werntal)
Referentin Regina Kaufmann, Agraringenieurin, Naturfloristin und Bildungsreferentin
Termin Samstag, den 17.Maí 2025, 10-ca. 16:30 Uhr
Ort Weingut Jonas, Am Stockbrunnen 11, 97776 Eußenheim

A.ckerwert
kalkiebensräuine nap
MAINWERNTAL