was für ein Sommer! Nach ersten viel zu heißen Tagen präsentierte sich der Juli mit eher herbstlichen Temperaturen und wechselhaftem und nassem Wetter. Dennoch statistisch durchschnittlich. Und: in den vergangenen gut 30 Tagen war es in ganz Deutschland 0,6 Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990, der internationalen Referenzperiode. Und trotz vieler Niederschläge deutschlandweit waren diese bei uns in Main-Spessart stellenweise eher gering und nicht geeignet das fehlende Wasser der Vormonate auszugleichen oder gar die Grundwasservorräte aufzufüllen.
Es bleibt dabei: unser Klima verändert sich nachteilig und wir sind weiterhin gefordert gegenzusteuern, z.B. durch eine echte Verkehrswende, den Ausbau der erneuerbaren Energien, den Schutz der Moore und Meere, durch weniger Fleischkonsum und weniger Flächenversiegelung uvm. Und freuen wir uns, dass wir den Biber haben. Der sorgt für Wasserrückhalt in der Fläche.
Machen auch Sie sich weiter für den Klimaschutz stark!
Ihr Team des BUND Naturschutz Main-Spessart